Der Moussierpunkt bei Gläsern

Veröffentlicht am 06.03.2025

Frankfurt / Deutschland, März 2025   Das Moussieren ist ein wichtiges Qualitätskriterium für kohlensäurehaltige Getränke wie z.B. Mineralwasser, Bier, Schorlen, Sekt oder Champagner. Neben der Bildung von Schaum für Bier, werden auch das Aussehen des Getränks und dessen Geschmack beeinflusst und die Aromen verstärkt.
Gelegentlich wird bei der Verwendung von gewerblichen Spülmaschinen, die ein manuelles Polieren von Gläsern überflüssig machen, das fehlende Auftreten des Moussierens von Getränken beanstandet. Dies kann beim Kunden den Eindruck erwecken, dass das Getränk nicht frisch oder korrekt zubereitet wurde und möglicherweise nicht die erwartete Menge Kohlensäure enthält.
Hier spielt der Moussierpunkt in Gläsern eine wichtige Rolle, da dieser maßgeblich zur Bildung und Wahrnehmung der Kohlensäure beiträgt.

Download Merkblatt